Dein Warenkorb ist gerade leer!
No 490 Südafrikanische Lakritz-Strohblume
Die Pflanze mit diesem neugierig machenden Namen wächst im Ost- und Westkap an schattigen Berghängen und Waldrändern. Der Gattungsname Helichrysum ist vom griechischen „helios“ (Sonne) und „chrysos“ (der Goldene) abgeleitet und wurde der Farbe der Blüten wegen vergeben. Der Artname „petiolare“ bedeutet „gestielt“ und weist auf die auffälligen Blätter hin: sie sind annähernd herzförmig, samtig behaart und silbrig-grau und haben ein schwaches Lakritz-Aroma, das jedoch offenbar hinreichend stark für die Namensgebung war. Traditionell wird ein Tee der Blätter u.a. zur Behandlung von Atemwegserkrankungen (vor allem auch gerne von den Rastafaris) verwendet. Das aus ca. 70 verschiedenen Bestandteilen zusammengesetzte ätherische Öl…
Zusätzliche Informationen
| Flasche | 350ml, 50ml, Spray |
|---|
