Test

No 200 Brandenburgischer Goldrenette von Blenheim Apfel

19,90 85,90 

Nach englischen Berichten wurde die Apfelsorte Goldrenette von Blenheim um 1740 als Zufallssämling in Woodstock (Oxfordshire, England) in der Nähe von Blenheim Palace, dem Landsitz des Herzogs von Marlborough gefunden und schließlich nach diesem benannt. Der Name des Landsitzes geht geschichtlich wiederum auf eine für England wichtige Schlacht im Rahmen der Kriege um die spanische Erbfolge zurück, die im Jahre 1704 bei Blindheim (Kreis Dillingen, Bayern) stattfand, aus dem im angelsächsischen Blenheim wurde. Renetten schließlich werden eine Gruppe von Äpfeln mit dichtem, später markigen Fruchtfleisch und charakteristischem Geschmack genannt und das „Gold“ im Namen steuert die Farbe der Frucht bei.…

Artikelnummer: DSM-200
Category: ,

Zusätzliche Informationen

Flasche

350ml, 50ml