Test

No 620 Hallertauer Hopfen

19,90 75,90 

Der Hopfen ist eine Schlingpflanze worauf der Artname „lupulus“ hinweist, der die Verkleinerungsform von lateinisch „lupus“ (= Wolf) ist, „weil das auf anderen Pflanzen rankende Gewächs diesen Schaden bringt wie der Wolf den anderen Tieren“. Seit mehr als 1.100 Jahren wird Hopfen in Deutschland kultiviert. Dass die getrockneten weiblichen Blütenstände als traditionelles pflanzliches Arzneimittel gegen Unruhezustände und Schlafstörungen in Form der Arzneidroge „Lupuli flos“ Verwendung finden, dürfte weniger bekannt sein als deren Verwendung als Bierwürze. Inhaltsstoffe der Hopfendolden sind Polyphenole und das Lupulin, eine Mischung aus Harz und ätherischem Öl. Während das Harz Hopfenbitterstoffe wie Humulone und Lupulone enthält, besteht…

Artikelnummer: DSM-620
Category: ,

Zusätzliche Informationen

Flasche

350ml, 50ml, Spray